Auf Wassers Spuren

App

Das war in diesem Jahr Thema im Wölflingslager. Familie Fritz stellte uns ihre Wiese für das Zeltlager zur Verfügung und 16 Kinder durften vom 23.-25.06.2023 das Lagerleben für sich entdecken.

Zur üblichen Pfadfinderstundenzeit trafen alle Teilnehmer ein, bezogen ihre Zelte und schon waren wir alle mittendrin.

Mit genug Getränken, bachgekühlter Melone und frischem Obst aus dem Garten, konnte uns die Hitze nichts anhaben.

Drei kleine Andachten, passend zum Thema, zeigten uns, wie viel die Kinder schon wissen, mit wie viel Spaß und Freude sie Gottes Wort hören und wie gut Gott für uns sorgt.

Passend zu den Andachten gab es immer wieder Spiele. So standen z.B. auf einmal „Tiere“ auf der Wiese, die pantomimisch ihren Tierpartner finden sollten. Das war nicht immer so leicht – dafür aber sehr lustig.

Klar gab es jeden Abend und meist auch am Morgen ein Lagerfeuer. Die Kinder lernten vier neue Lieder, die für Pfadfinder typisch sind und ihre Begeisterung steckte alle an. Seien es Passanten am Wegrand, die Mitarbeiter oder die Gitarrenbegleitung (aus dem Musikteam der FeG-KL-Nord).

Samstag war der große Wassertag. Wir bauten in Gruppen kleine Boote aus Naturmaterial. Es folgten Bootsrennen, Bachdurchquerungen und vieles mehr. Das kühle Nass war an diesem heißen Wochenende wirklich das Beste. Naja, das Beste? Es gab super leckeres Essen. Grillen, Stockbrot, S`mores (Marshmallows mit Butterkeksen), Pizzabrötchen und immer frische Salate. Das war mindestens genauso gut oder besser.

Als wir am Sonntag in der Abschlussrunde fragten was den Pfadfindern am besten gefallen hätte, wurden diese zwei Punkte am meisten genannt und natürlich auch der Wasserparcours, am Sonntag nach der Andacht.

Rundum war es ein super tolles Wochenende und wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr.

Judith S.-D.

Eine Collage mit Bldern vom Lager der Wölflinge.
Zurück
Zurück

Ladies Night Special

Weiter
Weiter

Blaue Flecken mit Spaß