GoSpecial Backstage

App

Wenn ihr an „GoSpecial“ denkt, dann erinnert ihr euch hoffentlich an den ein oder anderen, an dem ihr dabei wart. An ein Thema, den Flyer, ein Anspiel, ein Lied, das Kreuzverhör… Diese Seite des GoSpecials habt ihr ja gesehen.

Wenn euch interessiert, was alles dahintersteckt bis ein Gottesdienst ein echter GoSpecial ist, dann lest weiter!

Am Anfang steht die Jahresplanung – da treffen wir uns, bringen unsere Themenideen mit, werfen die in die Runde, erläutern kurz warum wir dieses Thema so spannend finden, und sammeln die Vorschläge. Dann wird intensiv diskutiert, denn es gilt den richtigen Mix zu finden. Auch Sondertermine wie Weihnachten, Ostern etc. sind zu berücksichtigen. So füllen wir die 6-8 Termine im Jahr, je nachdem wie viele „erste Sonntage im Monat“ nicht in die Ferien fallen.

Für jeden GoSpecial trifft sich dann das Team der an diesem konkreten GoSpecial Beteiligten. Alle relevanten Bereiche sind vertreten, vor allem Moderation, Predigt, Theater und Musik – es geht immerhin um die genaue inhaltliche Planung.

Kameramann vor einer Frau. So sieht das Backstage aus.

Welche Relevanz hat das Thema für die Menschen von heute? Auf was kommt es uns an? Was ist der beste Zugang zu unserem Thema? Gibt es vielleicht sogar eine biblische Person, die helfen kann unsere Aussagen verständlich zu machen? Welches Anspiel passt zu diesem GoSpecial, und welches Give-Away wäre nett? Gibt es Lied-Ideen und welches Bild soll in den Flyer? Zu allem tauschen wir uns aus und nehmen dann jede Menge Notizen und ToDos mit in die nächsten Wochen.

Ein GoSpecial beginnt eigentlich schon mit seiner „Generalprobe“ – hier fügen sich die einzelnen Bausteine erstmals zusammen. Die Technik stellt sich auf die Herausforderungen mit Musik, Theater und Moderation ein. Mögliche Fehler in der Beamer-Präsentation werden entdeckt, eventuelle Unstimmigkeiten in der Moderation angesprochen und das Zusammenspiel aller Bausteine ausprobiert. Letzte Lehren werden gezogen, dann sind wir startklar.

Am GoSpecial-Tag kommt dann noch eines dazu: immer lecker und total wertvoll ist unser Imbiss, der an jeden GoSpecial anschließt. Auch das gehört zur „Hintergrundarbeit“, ebenso wie die Theaterproben und die Technikerstunden in der Vorbereitung, wenn Musiker und Theater bei den Proben unterstützt werden.

Ihr seht - GoSpecial ist ein echtes Team-Produkt. Nicht nur, weil einer das gar nicht alles leisten kann, sondern weil wir es wollen: gemeinsam für Gott das Beste geben.

Joachim B.

Zurück
Zurück

Aktuelles aus der Redaktion

Weiter
Weiter

„Stemmen im Kraftraum“