Was ist mit Sherlock Holmes passiert?
Welche Hinweise können wir zusammenfügen, um das Rätsel zu lösen? Am Samstag, dem 22. April, nahmen fünf Männer am zweiten Event in 2023 für das FeG-Nord Männer-Team teil. Im "Gate99" Escape Room, genannt "Baker Street", sollten wir gemeinsam versuchen, das Rätsel um Sherlock Holmes' Verschwinden zu lösen.
Die erste Herausforderung bestand darin, den Eingang zu Gate99 zu finden, da das Unternehmen noch auf Lieferung und Montage der Schilder wartet, und so die Gäste den Ort schlecht finden können. Wir waren erstaunlich erfolgreich bei dieser ersten Herausforderung und wurden bald in einen kleinen, düsteren Raum geführt wo wir 60 Minuten Zeit hatten, um alle Aufgaben zu erledigen und das Rätsel zu lösen. Dann schloss sich die Tür hinter uns und verriegelte sich. An der Wand befand sich ein beleuchteter Knopf mit der Aufschrift "PANIK". Auf was hatten wir uns da eingelassen?! Schnell holten wir die Handylampen heraus und durchsuchten den Inhalt des Raumes nach Hinweisen. Allerlei Gegenstände waren an den vier Wänden in Regalen, eine große Karte an einer Wand, Schalter und Knöpfe und Tabakpfeifen und mehrere Gegenstände und Schilder, die im Raum montiert oder platziert waren. "Wo fangen wir an?", fragten wir einander. Bald drückten wir einen Knopf neben dem Panikknopf, der mit "HINT" beschriftet war. Eine aufgezeichnete Stimme gab den nächsten Hinweis. Als Team arbeiteten wir zusammen, um ein Problem nach dem anderen zu lösen, und irgendwann öffnete sich plötzlich eine zweite Tür, die den Eintritt in einen weiteren kleinen, düsteren Raum ermöglichte. Weitere Hinweise führten zu weiteren zu lösenden Problemen, nicht immer ohne Unterstützung von der Gate99-Hostess (ein dritter Knopf mit der Aufschrift "ASSIST" forderte sie auf, in den Raum zu kommen und uns bei besonders schwierigen Hinweisen zu helfen, wenn wir uns festgefahren hatten). Die Uhr tickte. Würden wir Erfolg haben? Im Laufe der Sitzung hatten wir allmählich eine Anzahl von Kabelbindern angesammelt, bei denen wir keine Ahnung hatten, was wir damit machen sollten. Dann, nachdem wir das Rätsel des Holzblock-Puzzlebretts gelöst hatten, öffnete sich ein Wandschrank und enthüllte die letzte Herausforderung: alle Kabelbinder in der richtigen Reihenfolge und Sequenz zu verbinden. ERFOLG!!! Wir haben das Escape Room gelöst! Allerdings muss ich zugeben, dass unsere Euphorie leicht gemindert wurde, als wir realisierten, dass die Mitarbeiterin uns nach einer Stunde nicht herausgerufen hatte sondern uns hatte weitermachen lassen, um den Baker Street Escape Room in 90 Minuten zu beenden. Danach trafen wir uns mit drei weiteren Männern in der Casa Grande Pizzeria zu einem angenehmen Abendessen und Beisammensein.
Unser nächstes Männer-Event findet am 20. Mai statt und wir werden einen Hochseilgarten erleben. Für diejenigen, die lieber am Boden bleiben möchten, gibt es die Möglichkeit, eine entspannte Zeit im Biergarten unter dem Hochseilgarten zu verbringen. Der Treffpunkt ist um 15:00 Uhr am Gemeindehaus, von wo aus wir weiterfahren werden.
Jonathan W.